banner_angelverein_klein

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Angelverein AV Schultes Kull 1972 e.V., ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt werden und wie wir Ihre Rechte schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: AV Schultes Kull 1972 e.V.
Vertreten durch: Günter Fest
Falkenstraße 13
47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland

E-Mail: gufest@t-online.de
Telefon: +49 177 2342624

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch die Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragserfüllung: Wenn Sie Mitglied werden, benötigen wir Ihre Daten, um den Vertrag zu erfüllen und Sie als Mitglied zu verwalten.
  • Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (z.B. durch die Anmeldung zu einem Newsletter), verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage dieser Einwilligung.
  • Berechtigtes Interesse: In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, z.B. zur Verbesserung unserer Webseite und der Mitgliederverwaltung.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

5. Speicherung und Dauer der Datenverarbeitung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich verpflichtet sind, diese länger aufzubewahren. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

7. Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern und die Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen speichern.

Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stehen.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar.

Stand: März 2025